Zubehör für Freizeitfahrzeuge

News & Presse

  • 11.08.2020

    Der neue AGITO VAN 2.0 von SAWIKO: Der bedienerfreundliche Heckträger für Aktivurlauber

    Die neue Version des schwenkbaren Fahrradträgers AGITO VAN von SAWIKO garantiert einen sicheren und komfortablen Fahrradtransport an Kastenwagen und Vans.

    Fahrradfahren ist beliebter denn je. Auch im Urlaub mit dem Kastenwagen oder Van darf der Drahtesel für viele nicht mehr fehlen. Heckträgersysteme wie der neue, weiterentwickelte AGITO VAN 2.0 von SAWIKO versprechen einen sicheren und komfortablen Transport am Freizeitfahrzeug. Der Heckträger des AL-KO-Tochterunternehmens ist ab sofort europaweit erhältlich und eine gleichermaßen praktische wie stabile Lösung für Ford Westfalia Nugget, Ford Tourneo Custom und Fiat Ducato.

  • 25 Jahre SAWIKO Interview Guido Kovermann
    16.07.2020

    25 Jahre SAWIKO: Das Jubiläumsinterview mit Gründungsmitglied Guido Kovermann

    Heute würde ich fragen: „Seid ihr wahnsinnig?“

    Die Erfolgsgeschichte von SAWIKO begann im Jahr 1995 in Hunteburg im Landkreis Osnabrück mit vier Leuten. Mit welcher Vision wurde die Firma gegründet?
    Wir, Uwe Samland, Ralf Winter und ich waren schon damals leidenschaftliche Camper und kannten deshalb die Bedürfnisse am Markt für Reisemobilzubehör, Anhängerkupplungen und Lastenträgersysteme. Daher beschlossen wir uns im Jahr 1995 mit dem Unternehmen SAWIKO selbstständig zu machen.

  • 16.07.2020

    25 Jahre SAWIKO: Vom kleinen Vier-Mann Betrieb zum europaweit erfolgreichen Anbieter von Premiumzubehör für Reisemobile

    Eine Geschichte von 70-Stunden-Wochen, einer erfolgreichen Übernahme und einer Investition für die Zukunft.

    SAWIKO feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Premiumzubehör für Freizeitfahrzeuge in Europa entwickelt. Egal ob Rahmenverlängerungen, Anhängerkupplungen oder Lastenträgersysteme. Das Unternehmen ist mittlerweile fester Bestandteil der Caravaning-Industrie und bei OEMs, Händlern und Endkunden gleichermaßen beliebt. Grund genug, die Firmengeschichte Revue passieren zu lassen und eine Zwischenbilanz zu ziehen.

  • Motorradverladehilfe für schwere Motorräder
    10.12.2019

    An alle Motorradfahrer – schwere Motorräder einfacher verladen

    Die vielseitig einsetzbare Motorradverladehilfe kann jetzt einfach individuell zusammengestellt werden. Passend für Anhänger, Kastenwagen, Pick Ups und Reisemobile.

    Unsere Motorradverladehilfe, bekannt durch unseren Anhänger Wheely, kann jetzt individuell konfiguriert werden. Unsere Einzelkomponenten lassen sich passend für viele Einsatzzwecke zusammenstellen. Die Motorradverladehilfe kann so auf Plattform – und Kofferanhänger, Kastenwagen, Pick Ups oder Reisemobilheckgaragen sowie auf das Motorrad oder den Roller abgestimmt werden.

  • 18.07.2017

    Der ideale Fahrradheckträger für Kastenwagen bietet noch mehr Komfort

    SAWIKO Futuro E-Lift jetzt mit elektrisch bewegbarer Plattform verfügbar

    Die AL-KO Tochter-Marke SAWIKO hat ihren Premium-Fahrradheckträger für Kastenwagen weiterentwickelt: Ab sofort gibt es den Futuro auch mit E-Lift. Damit kann die Plattform zum Be- und Entladen mit einem 12-Volt-Motor elektrisch nach oben und unten gefahren werden, was die Bedienung noch einfacher und komfortabler macht.

  • 18.07.2017

    SAWIKO VARIO: Klappbar, kompakt und variabel

    Neuer flexibler Reisemobil-Heckträger für Fahrräder, E-Bikes und Roller

    Ein Allround-Talent für den Zweirad-Transport mit dem Reisemobil stellt die AL-KO Tochtermarke erstmals auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vor. Ob Fahrrad, E-Bike oder Roller – der neue Heckträger VARIO kann ganz individuell angepasst werden. Praktisch: Sollte der VARIO mal nicht benötigt werden, kann er mit wenigen Handgriffen hochgeklappt werden.

  • 11.05.2017

    Motorradfahrer aufgepasst: Transport des Motorrads im Reisemobil so einfach wie nie zuvor

    Heckgarageneinzug von SAWIKO macht das Leben leichter

    Was gibt es für Motorrad-Fans Schöneres? Rauf auf die Maschine, den Fahrtwind spüren und die Geschwindigkeit genießen. Ein Traum, den sich tausende Motorradfahrer erfüllen. Der Trend: Zunächst mit dem Reisemobil einige Kilometer zurücklegen und erst am Zielort die Gegend auf zwei Räder erkunden. Doch wie transportiert man sein geliebtes Motorrad komfortabel und sicher? Idealerweise geschieht dies in der Heckgarage des Reisemobils.