Zubehör für Freizeitfahrzeuge
Sie befinden sich hier:Startseite > Produkte > Anhängekupplungen > Anhängekupplung MT054 - das Baukastensystem

Anhängekupplung MT054 - das Baukastensystem

Mit abnehm - und abschließbaren Kugelkopf. Geeignet für original AL-KO Chassis.

Anhängerkupplung MT054 Variante 2Anhängerkupplung MT054 Variante 3Anhängerkupplung MT054 KugelköpfeMT054 Systemübersicht

Hier finden Sie unseren aktuellen Katalog

Katalogdownload

Beschreibung

Anhängekupplung MT054

Reisemobile werden immer individueller – und dadurch auch die Grundrisse und Aufbauten. Die Folge: Nachrüst-Produkte, beispielsweise Anhängevorrichtungen, müssen aufwendig und teuer als Kleinserie oder gar Sonderlösung produziert werden. Aus unserer rund 20-jährigen Erfahrung heraus haben wir ein Baukasten-System entwickelt, das auch im speziellen Einzelfall stets die optimale Lösung bietet.

Das neue System vom Typ MT054 besteht aus vier Grundbausteinen – Kugelkopf, Klemmkäfig, Querträger und Seitenplatte –, die als Baugruppe am Chassis bzw. der Fahrgestellverlängerung verschraubt werden. Dabei besteht höchste Flexibilität. Die Kugelkupplung kann entweder als abnehmbare Variante, mit fester Kugelstange oder als Vier-Loch-Flansch-Kupplung montiert werden, wodurch bei jedem Reisemobil der Bauraum unter dem Aufbau optimal genutzt wird. Der Querträger ist in allen gängigen Breiten für  AL-KO Chassis und SAWIKO-Fahrgestellverlängerungen verfügbar. Und die Seitenplatten sind für alle gängigen Varianten des bestehenden AL-KO Querträgers für das AL-KO Chassis erhältlich. Zudem sind durch das Baukastensystem noch weitere Montagepositionen realisierbar.  

Übrigens: Dieses System ist auch als Schwerlast-Variante (Typen MT055) erhältlich.

Die Vorteile der beiden Baukastensysteme:

  • mehr Bodenfreiheit möglich
  • leichtere Montage bei „verbauten“ Fahrzeugen
  • weniger Nacharbeit an der Heckschürze

FAQ

Der D-Wert ist eine Angabe zur Festigkeit einer Anhängerkupplung. Er wird nach folgender Formel berechnet:

 

D = G(K) x G(A) x 9,81
        G(K) + (A)

 

Wobei G(K) das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges in Tonnen(t) und G(A) das Gesamtgewicht des Anhängers, ebenfalls in Tonnen angibt; z.B. benötigt ein Fiat Ducato mit 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht und einer Anhängelast von 2 t eine Kupplung mit einem Mindest-D-Wert von:

 

D = 3,5 x 2,0 x 9,81 = 12,50 kN
       3,5 + 2,0

 

Die tatsächliche zulässige Anhängelast richtet sich jedoch nach der Eintragung unter Ziffer 28 oder O1 in den Fahrzeugpapieren. Von allen gegebenen Werten ist immer der schwächste Wert maßgebend für die Zulassung.

 

Das X-Maß gibt den Überhang des Reisemobilaufbaus über das Serienfahrgestell an. Bitte geben Sie bei einer Bestellung die in der Zeichnung eingetragenen Maße an, wenn Ihr Fahrzeug nicht in unserer Datenbank gelistet sein sollte. (Im Zweifelsfall fragen Sie uns!) Ist an Ihrem Fahrzeug in dem mit „Z“ beschrifteten Bereich ein Tank, Staufach o.ä. eingebaut, fordern Sie bitte telefonisch ein gesondertes Maßblatt an.